-
EPICUR startet mit den EPICURtalks am 02. Februar 2021 in eine neue Reihe zu Themen rund um innovative Lehr- und Lernprojekte
-
Die EPICURtalks-Reihe befasst sich mit Innovationen im Bereich Studium & Lehre, Liberal Arts and Sciences (LAS) sowie mit der Entwicklung neuer Tools und didaktischer Ansätze in digitalen/hybriden Kontexten. Der erste Talk am 02. Februar um 17.30 Uhr widmet sich dem Thema Lehren und Lernen im internationalen Kontext unter dem Titel: „Teaching the Global Seminar: Strategies for Internationalization @Home“
Existiert in
Notizblog Lehre
-
Die Online Lernplattform "Jurcoach"
-
Abstraktes Wissen anwenden, Falllösungstechniken einüben, bereits Gelerntes wiederholen, – Jurcoach, die Online Lernplattform des Instituts für Kriminologie und Wirtschaftsstrafrecht, bietet Studierenden individuelle Trainingsmöglichkeiten im Bereich Strafrecht.
Existiert in
Notizblog Lehre
-
Innovative Lehr-und Lernprojekte: Jetzt zum dritten EPICURtalk am 06. April 2021 anmelden
-
Die EPICURtalks-Reihe befasst sich mit Innovationen im Bereich Studium & Lehre, Liberal Arts and Sciences (LAS) sowie der Entwicklung neuer Tools und didaktischer Ansätze in digitalen/hybriden Kontexten. Nach einem erfolgreichen Auftakt der Reihe im Februar widmet sich der monatlich stattfindende Talk am 06. April um 17.30 Uhr dem Thema innovative Wettbewerbe als Kreativfabrik für den Studienerfolg unter dem Titel: “HackeTaFac: Tomorrow´s digital tools for student success“
Existiert in
Notizblog Lehre
-
IDA-gefördertes Projekt "DoppelfOErderung - Lernen und Lehren an und mit Geräten"
-
Seit knapp einem Jahr wird nun am IDA-geförderten Projekt „DoppelfOERderung – Lernen und Lehren an und mit Geräten“ gearbeitet.
Existiert in
Notizblog Lehre
-
Deutschlandstipendium
-
Talente. Bilden. Zukunft. – Das Deutschlandstipendium für Studierende an der Universität Freiburg.
Existiert in
Alles auf einen Blick
-
E-Learning-Förderpreis für herausragende Lehrprojekte
-
Die Universität Freiburg möchte mit Vergabe des Förderpreises das Engagement von Lehrenden im Bereich E-Learning würdigen sowie die nachhaltige Weiterentwicklung und Integration von webunterstützten Lehrkonzepten in den Lehrbetrieb unterstützen.
Existiert in
Alles auf einen Blick
-
E-Learning-Qualifizierungsprogramm
-
Gemeinsam mit der Abteilung Hochschuldidaktik bietet die Abteilung E-Learning für Lehrende der Universität Freiburg ein hochschuldidaktisches Qualifizierungsprogramm im Bereich E-Learning an.
Existiert in
Alles auf einen Blick
-
Erasmus Staff Exchange für Lehrende
-
Existiert in
Alles auf einen Blick
-
Förderung durch Alumni Freiburg e.V.
-
Die Alumni der Universität fördern über den Förderverein Alumni Freiburg e.V. studentische Projekte und finanzieren Alumni-Preise in allen Fakultäten.
Existiert in
Alles auf einen Blick
-
Gründungskultur in der Lehre
-
Dieser Artikel informiert Lehrende über die Angebote zum Thema Gründen an der Universität.
Existiert in
Alles auf einen Blick